TWODAY-NUTZER! Leise (feige) Meinung macht Hässlich!
Wie sagen die Medienmenschen immer?
Auch negative Presse ist gute Presse!
Die Intension von www.struppig.de:
"Autsch, tut das weh!" *lach*
Es gibt Leute, die lassen sich halt zu gerne über andere Leute aus, damit sie vermutlich nicht auf den eigenen Tellerrand schauen müssen, so what! Es wird hinterrücks geschrieben. Warum kein Trackback oder ein Link, Ronnie Vuine? Unter deinem Niveau? Man sollte doch Bescheid wissen, wenn du verhasst sein möchtest?
netzzeitung.de schrieb: Auf struppig.de will ein ungenannter Blogger Twoday.net systematisch erkunden: "Ich höre auf, wenn ich von allen gehasst werde, oder es keine ungezappten Weblogs mehr gibt, oder falls mich die Sache vorher zu sehr deprimiert. Ich mache das, (...) um einen Überblick zu bekommen und überhaupt herauszufinden, was Ihr für Menschen seid."
Die Aussag gefiel mir besonders gut: "Und dann das ambitionierte Struppig.de, die "schimmlige Bude für eleganten Spott", gestaltet von "amh, der in Südwestdeutschland (in rostigen Industriewüsten und an düsteren Kultstätten) die Tiefen menschlicher Dummheit auslotet"."
ODER: "Die ausnehmend schöne Seite des hochverehrten Kollegen Ronnie Vuine (und eines gewissen amh) aus Berlin. Neunmalkluge Texte in zeitgenossischem Möhrendesign und herzerfrischender Schnickschnack. Sofort hin!"
ODER: struppig.de! Eine denkerische Unschreckbarkeit. Sozial würde ich das allerdings Verwüstung nennen.
Ronnie Vuine, geboren 1979 in Biberach an der Riß, studiert Philosophie und Informatik an der Humboldt-Universität zu Berlin, das heißt, sein täglich Brot sind Transzendenz und Technologie. Dass es dabei darum ginge, MP3-Player möglichst schmal zu bauen, hält er allerdings für ein Missverständnis. Sein Weblog findet sich hier: www.struppig.de/vigilien
Was halten Sie von Struppig.de?
... schauen Sie sich die Seite an, damit sie ein bißchen mehr Leben bekommt!
Nette Grüße! Catissima
Auch negative Presse ist gute Presse!
Die Intension von www.struppig.de:
Dies ist ModToolbarZap, eine systematische Erkundung von twoday.net: Ich werde mir jeden Tag ein twoday-Weblog anschauen und hier protokollieren, wie es mir dabei ergeht und was ich mir dabei denke. Ich werde rücksichtslos sein, aber nicht gemein.Catissima.Twoday.net wurde kritisiert.
Welches Weblog an die Reihe kommt, bestimmt die twoday-Funktion modToolbarZap. Ich höre auf, wenn ich von allen gehasst werde, oder es keine ungezappten Weblogs mehr gibt, oder falls mich die Sache vorher zu sehr deprimiert.
Ich mache das, um Praschls geheimes Weblog zu finden, und um die geheimen Weblogs anderer Leute zu finden, oder einfach gute Sachen, oder immerhin interessante Sachen, um einen Überblick zu bekommen und überhaupt herauszufinden, was Ihr für Menschen seid.
Die Herausforderung dabei ist, sich in jedem Fall zu äußern und sich nicht drücken zu können. Es gilt, zu sagen, was nicht gesagt werden müsste. Auch die leiseste Meinung macht hässlich, das muss man riskieren: unangenehm, aber interessant.
"Autsch, tut das weh!" *lach*
Es gibt Leute, die lassen sich halt zu gerne über andere Leute aus, damit sie vermutlich nicht auf den eigenen Tellerrand schauen müssen, so what! Es wird hinterrücks geschrieben. Warum kein Trackback oder ein Link, Ronnie Vuine? Unter deinem Niveau? Man sollte doch Bescheid wissen, wenn du verhasst sein möchtest?
netzzeitung.de schrieb: Auf struppig.de will ein ungenannter Blogger Twoday.net systematisch erkunden: "Ich höre auf, wenn ich von allen gehasst werde, oder es keine ungezappten Weblogs mehr gibt, oder falls mich die Sache vorher zu sehr deprimiert. Ich mache das, (...) um einen Überblick zu bekommen und überhaupt herauszufinden, was Ihr für Menschen seid."
Die Aussag gefiel mir besonders gut: "Und dann das ambitionierte Struppig.de, die "schimmlige Bude für eleganten Spott", gestaltet von "amh, der in Südwestdeutschland (in rostigen Industriewüsten und an düsteren Kultstätten) die Tiefen menschlicher Dummheit auslotet"."
ODER: "Die ausnehmend schöne Seite des hochverehrten Kollegen Ronnie Vuine (und eines gewissen amh) aus Berlin. Neunmalkluge Texte in zeitgenossischem Möhrendesign und herzerfrischender Schnickschnack. Sofort hin!"
ODER: struppig.de! Eine denkerische Unschreckbarkeit. Sozial würde ich das allerdings Verwüstung nennen.
Ronnie Vuine, geboren 1979 in Biberach an der Riß, studiert Philosophie und Informatik an der Humboldt-Universität zu Berlin, das heißt, sein täglich Brot sind Transzendenz und Technologie. Dass es dabei darum ginge, MP3-Player möglichst schmal zu bauen, hält er allerdings für ein Missverständnis. Sein Weblog findet sich hier: www.struppig.de/vigilien
Was halten Sie von Struppig.de?
... schauen Sie sich die Seite an, damit sie ein bißchen mehr Leben bekommt!
Nette Grüße! Catissima
j.bin_ich - 30. Jul, 12:20
- Rubrik: Cat's Spielzeit
4534 x gelesen - 31 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks